Als Student:in bist du bei Materna in bester Gesellschaft. Aktuell arbeiten mehr als 150 studentische Mitarbeiter:innen bei uns. Für uns als Unternehmen, das übrigens selbst als Spin-Off der Universität Dortmund entstanden ist, hat diese Förderung eine lange Tradition. Viele unserer heutigen Führungskräfte haben ihre Karriere einmal als Werkstudent:innen bei Materna begonnen. Unser Ziel ist es, auch dich im praktischen IT-Umfeld zu fördern und nach deinem Hochschulabschluss zu übernehmen.
Wir beschäftigen Student:innen insbesondere aus der Informatik und Wirtschaftsinformatik. IT-Umsteiger:innen sowie Bewerber:innen aus anderen Fachrichtungen sind bei uns aber genauso willkommen. Bei uns lernst du direkt in der Praxis für deinen künftigen Job. Du arbeitest sofort in realen Kundenprojekten mit und entwickelst in Forschungsprojekten die IT-Trends von morgen. Und deine Arbeitszeit? Die teilst du die frei ein, denn bei uns gilt Uni first, Job second.
Du suchst einen spannenden Studentenjob passend zu deinem Studium?
Du bist Student:in der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder verwandter Fachrichtungen (zum Beispiel Medieninformatik, Kommunikationstechnik)? Du möchtest deine guten theoretischen Kenntnisse aus dem Studium erfolgreich in die Praxis umsetzen und an realen Kundenprojekten mitarbeiten? Du übernimmst gern Verantwortung, bist engagiert und möchtest mit kreativen Ideen zum Unternehmenserfolg beitragen? Dann steig bei uns als studentische:r Mitarbeiter:in ein. In unserer Abteilung Corporate Innovation besteht außerdem die Möglichkeit, an Forschungsprojekten mitzuarbeiten, die wir gemeinsam mit Universitäten oder Industrieunternehmen realisieren.
Ein Praktikum wäre das Richtige für dich?
Du möchtest bei einem der führenden, unabhängigen IT-Dienstleister in Deutschland ein Praktikum absolvieren? Bei uns erhältst du Einblicke in verschiedenste Unternehmensbereiche. Der Praktikumszeitraum bewegt sich dabei in der Regel zwischen drei und sechs Monaten. Du bist vom ersten Tag an ein Teil unseres Teams und kannst in alle Prozesse hineinschnuppern. Die Einsatzgebiete und Aufgabenstellungen orientieren sich an den Studienschwerpunkten und deinen persönlichen Interessen. Ein Praktikum bei Materna bietet dir den perfekten Einblick ins Berufsleben.
Du möchtest dich in Forschungsprojekten engagieren?
Materna unterhält eine eigene Abteilung Corporate Innovation, in der erfahrene Mitarbeiter:innen gezielt IT-Nachwuchs in Forschungsprojekten ausbilden. Diese Projekte realisieren wir gemeinsam mit Hochschulen wie der FH und der TU Dortmund oder der Universität Duisburg-Essen sowie in Kooperation mit Industrieunternehmen. In unserem Forschungsbereich hast du die spannende Gelegenheit, aktiv an innovativen Themen mitzuarbeiten, beispielsweise an Cloud- oder Mobility-Lösungen. Nach Abschluss des Studiums übernehmen wir dich gern in eine Fachabteilung.
Fachliche Einblicke und finanzielle Hilfen
Wir fördern IT-Nachwuchs mit Stipendien wie dem IT-Talents-, oder dem DoMo-Stipendium, Programmierwettbewerben und dem Graduate Award für Abschlussarbeiten im Bereich Public Sector. Damit möchten wir dich während deines Studiums finanziell unterstützen und zeitgleich den ersten Draht zu dir als unsere Nachwuchskraft herstellen. Jedes Jahr organisieren wir Meetups mit unseren Stipendiat:innen und Preisgewinner:innen, bei denen diese Materna näher kennenlernen und Einblick in unsere innovativen Projekte bekommen.
Bei Materna lernen und arbeiten, das heißt nicht nur die IT-Trends von morgen mit deinem Know-how mitgestalten. Gegenseitiges Vertrauen und das Ziel, gemeinsam etwas zu erreichen, sind die Grundlage für ein starkes Miteinander, das bewusst Raum für autonomes, eigenverantwortliches Arbeiten lässt.
Über einen spannenden und anspruchsvollen Arbeitsalltag hinaus fördern viele Events die Gemeinschaft. Dazu zählen unter anderem Sport- und Gesundheitsangebote, Bouldern, Drachenbootrennen, Turniere und Firmenläufe, Sommerfeste und Grillevents. Bei unseren Welcome Days lernst du das Wichtigste über uns kennen und triffst andere neue Kolleg:innen.
Eine gute Work-Life-Balance ist uns wichtig. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Möglichkeiten für mobiles Arbeiten helfen wir dir, Beruf und Privatleben bestmöglich zu vereinbaren.
Materna gibt dir die Freiheit, deine Arbeitszeit flexibel zu gestalten – sei es vor Ort am Standort oder vom gemütlichen Homeoffice aus.
Erlebe echte Praxiserfahrungen, sei es in Kundenprojekten oder bei spannenden Forschungsprojekten.
Von Tag eins an hast du einen erfahrenen Paten oder eine erfahrene Patin an deiner Seite, der oder die dich in die Materna-Welt einführt.
Arbeite Seite an Seite mit erfahrenen Entwickler:innen, die ihr Wissen gerne mit dir teilen. Learning from the best – dein Ticket zu Next-Level-Skills.
Bei uns wird Networking großgeschrieben! Sei es bei internen, fachlichen Austausch-Sessions, beim legendären Developer Summit oder locker auf unserer Weihnachtsfeier.
Wir lieben Authentizität! Bei uns gilt die Duz-Kultur, und flache Hierarchien schaffen eine großartige Arbeitsatmosphäre.
Schau bei unserem Stellenmarkt vorbei, ob etwas passendes für dich dabei ist, und melde dich bei uns. Wir freuen uns, dich bald kennenzulernen.
Zum Stellenmark Bewerbungsprozess